Soziale Nachhaltigkeit als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit von KMU

Die HRM – Experts Group ist ein Zusammenschluss von Unternehmer:innen, die für oberösterreichische Firmen beratend durch Ihre unterschiedlichen Schwerpunkte im Bereich Führungs- und Personalentwicklung tätig sind.
Jeden Monat stellen wir ein herausragendes Mitglied der HRM – Experts Group vor. Die Unternehmensberaterin des Monats April ist Frau Mag.a Beate Raab-Wenzel. Sie informiert Sie zum Thema „Soziale Nachhaltigkeit“.
Veranstaltungstipp zum Thema am 13.05.2025:
FH OÖ | HR Talk | TIME4HR >>Serie

Während große Unternehmen bereits verpflichtet sind, umfassende Nachhaltigkeitsberichte gemäß der CSRD zu erstellen, bietet die EU mit dem freiwilligen VSME-Standard (Voluntary Sustainability Reporting Standard for SMEs) auch KMU einen strukturierten Rahmen, um ihre sozialen und ökologischen Leistungen transparent darzustellen. Dieser Standard berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse und Ressourcen kleinerer Unternehmen und ermöglicht es ihnen, ihre Nachhaltigkeitsziele und - aktivitäten zu kommunizieren.
Warum soziale Nachhaltigkeit für KMU entscheidend ist
Soziale Nachhaltigkeit umfasst Aspekte wie faire Arbeitsbedingungen, Diversität, Inklusion und die Verantwortung entlang der Lieferkette. Für KMU bedeutet dies, nicht nur gesetzliche Mindestanforderungen zu erfüllen, sondern aktiv eine Unternehmenskultur zu fördern, die auf Vertrauen, Respekt und langfristigem Denken basiert.
Unternehmen, die soziale Nachhaltigkeit aktiv gestalten, profitieren von einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit, einer stärkeren Bindung von Fachkräften und einem positiven Image bei Kunden und Partnern. Zudem sind sie besser auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet und können flexibel auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren.
Verantwortung für kommende Generationen übernehmen
Nachhaltiges Handeln heute legt den Grundstein für den Erfolg von morgen. Indem KMU soziale Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsstrategie integrieren, tragen sie dazu bei, eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern. Es geht darum, Unternehmen so zu gestalten, dass sie auch in Jahrzehnten noch bestehen können – enkelfähig und resilient.
Eine Zusammenarbeit mit externen Experten wird dabei wärmstens empfohlen! Hier finden Sie schnell und einfach professionelle Berater:innen die Sie gerne unterstützen.

Veranstaltungstipp: Praxisnahe Einblicke bei der TIME4HR» Serie 2025
Für alle, die mehr über die Umsetzung sozialer Nachhaltigkeit in KMU erfahren möchten, bietet die TIME4HR» Serie 2025 wertvolle Impulse. Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft teilen ihre Erfahrungen und zeigen auf, wie soziale Verantwortung erfolgreich in die Unternehmenspraxis integriert werden kann.
Datum: 13. Mai 2025 | ab 16:00 Uhr
Ort: GRS Steuerberatung, Stelzhamerstraße 14b, 4400 Steyr
Link zum Programm: FH OÖ | HR Talk | TIME4HR>>Serie
Jetzt kostenfrei anmelden: https://eveeno.com/405788306
Die Veranstaltung wird organisiert von der FH Steyr unter der Leitung von FH-Prof.in Mag.a Dr.in Silke Preymann (Studiengangsleitung Human Resource Management) in Kooperation mit der ExpertsGroup Human Resource Management der WKO Oberösterreich.