Digitalisierungsförderungen für kleine und mittlere Unternehmen
Die WKO Oberösterreich unterstützt Sie in Ihrer betrieblichen Digitalisierung!
Aktuelle Förderprogramme für KMU finden Sie hier auf einen Blick.
DIGITAL STARTER 22
Das oö. Förderprogramm für digitale Projekte - ab 15.03.2022 neu beantragen
Mit dem Förderprogramm DIGITAL STARTER 22 - bestehend aus dem Basisprogramm DigiPROJEKT und dem Bonusprogramm DigiBONUS unterstützen die WKOÖ und das Land OÖ heimische Unternehmen (KMU) bei ihren Digitalisierungsprojekten mit einer 40%-igen Förderung!
Wer wird gefördert?
Gefördert werden Projekte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Oberösterreich, die sich in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen befinden. Es werden ausschließlich Projekte von Unternehmen unterstützt, die in den beantragten Themenbereichen selbst keine Digitalisierungsleistungen (Beratung, Konzeption, Umsetzung) oder IT-Lösungen anbieten.
Was wird gefördert?
Es werden Digitalisierungsvorhaben (Konzeption und Umsetzung) unterstützt, die zur Erhöhung der betrieblichen Wettbewerbsfähigkeit einen wesentlichen Beitrag leisten (DigiPROJEKT). DigiPROJEKTE können "Digitale Geschäftsprozesse", "Digitale Markterschließung" oder "Intelligentes Datenmanagement" sowie "Sichere IT-Systeme" oder "Ressourceneffizienz durch Digitalisierung" als Schwerpunkte haben. Bei Digitalisierungsvorhaben mit den Schwerpunkten „Sichere IT-Systeme“ bzw. „Ressourceneffizienz“ (DigiBONUS) erhöht sich die Fördersumme auf bis zu € 10.000.
DIGITAL STARTER 22: SELBSTCHECK – Bekomme ich für mein Projekt eine Förderung?
Machen Sie den kurzen SELBSTCHECK und erfahren Sie umgehend ob Ihr Projekt grundsätzlich förderbar ist.
FAQs und alle aktuellen Informationen finden Sie auf digitalstarter22.at!
Beratungscheck
zur Förderung neuer Arbeitsformen in KMU
Die digitale Transformation führt zu technischen Neuerungen und verändert die Arbeitsweise in Unternehmen. Sie haben Ihr Geschäftsmodell digitalisiert? Sie möchten ein optimales Arbeitsumfeld schaffen, digitalisierte Arbeitsabläufe mitarbeitergerecht gestalten oder Arbeit neu organisieren? Wenn Sie ein attraktiver Arbeitgeber für Digital Natives sein und Ihre Mitarbeiter*innen mit auf die digitale Reise nehmen möchten, dann nutzen Sie den Beratungsscheck und holen Sie sich Hilfe von erfahrenen Profis.
Alle Informationen zum Beratungscheck finden Sie unter: https://www.biz-up.at/new-ways-of-work/beratungsscheck
Cybersecurity Förderung
Cybersicherheit im Unternehmen jetzt mit Förderung stärken
Der Krieg in der Ukraine hat die Gefahr durch Cyberangriffe verstärkt ins Bewusstsein gerückt. Phishing-Mails, Ransomware-Attacken und Betrugsversuche sind ernstzunehmende Gefahren – mit der richtigen Vorbereitung können sich Betriebe in Österreich aber absichern. Auf it-safe, dem Infopoint der Bundessparte Information und Consulting, finden Unternehmen Infos zur neuen KMU Cybersecurity-Förderung, Ratgeber, Checklisten und aktuelle Informationen rund um das Thema Cybersecurity im Unternehmen.
Nutzen Sie jetzt die Förderung und stärken Sie die Cyberresilienz Ihres Unternehmens!
Mehr Informationen zu dieser Förderung finden Sie hier.
ERFOLGPLUS – Perspektiven denken. Erfolge lenken.
1+1=Erfolg
Die Welt verändert sich. Auch die der Unternehmen. Anstatt auf Veränderungen zu reagieren, müssen Unternehmen sie aktiv gestalten. Vor allem bei Innovation, Marktpräsenz, Effizienz und bei der IT-Sicherheit heißt es, vorne mit dabei zu sein.
Holen Sie sich externe Unterstützung durch Beratungen von Expert:innen für die beiden Förderbereiche ERFOLGPLUS Potenziale und ERFOLGPLUS IT-Sicherheit.
So sichern Sie den Know-how-Transfer ins eigene Unternehmen! Die WKOÖ unterstützt dabei mit dem Förderangebot ERFOLGPLUS 2022 bei dem Sie 50 % des Beratungshonorars zurückbekommen!
Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen mit Firmensitz in OÖ und aktiver Mitgliedschaft der WKÖO.
Die Förderung beträgt 50 % des Beratungshonorars (maximale Förderung EUR 750,-). Spesen werden nicht gefördert. Die Untergrenze der förderbaren Beratungskosten beträgt EUR 800,-.
Machen Sie gleich einen kurzen Selbstcheck und erfahren Sie sofort, ob Ihre Beratung förderbar ist.
Nähre Informationen und wie Sie diese Förderung beantragen können, erfahren sie hier.
kostenlose Erstberatung
DAMIT SIND SIE GUT BERATEN – SERVICE NUTZEN & PROFITIEREN!
Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit einer kostenlosen Erstberatung in den Bereichen IT, Consulting und Buchhaltung und sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung.
Auf huddlex.at/erstberatung Gutschein downloaden und ausdrucken oder direkt aufs Handy laden und sofort die richtigen ExpertInnen für Ihre Anliegen finden.
Förderungen im Bereich Digitalisierung
Förderungen / Initiativen im Bereich Digitalisierung für Mitgliedsbetriebe der Bundessparte Information und Consulting
Die Bundessparte Information und Consulting hat eine Übersicht von Bundes- und Landesförderungen im Bereich Digitalisierung für Mitgliedsbetriebe (Entsorgungs- und RessourcenmanagerInnen, FinanzdienstleisterInnen, Unternehmen der Werbung und Marktkommunikation, UnternehmensberaterInnen, BuchhalterInnen, InformationstechnologInnen, Ingenieurbüros, Druckereien, Immobilien- und VermögenstreuhänderInnen, Unternehmen der Buch- und Medienwirtschaft, VersicherungsmaklerInnen und Telekom- und Rundfunkunternehmungen) erstellt.
Betriebsanlagen-Coaching
Förderung für kleine und mittlere Unternehmen
Die rasche Genehmigung der Errichtung oder Änderung von Betriebsanlagen ist ein wichtiger Standortfaktor. Die WKO Oberösterreich fördert Klein- und Mittelbetriebe, welche externe Fachleute als Betriebsanlagen-Coaches im Genehmigungsverfahren beiziehen.