Hilfreiche Suchparameter: Begriff einschließen: +webshop, Begriff ausschließen: -webshop, Exakter Suchbegriff: "internet of things"

Mag. Dr. Elisabeth Wiesner-Landerl

Unternehmensberatung
Anfrage oder Rückruf

UBIT-Informationen

Fachgruppenname
Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechn. (gesamt)
Berufszweigname
Unternehmensberatung
Fachgebiete
Management auf Zeit, Personalmarketing, Personalpolitik, Recruiting, Coaching
Produkte und Leistungen
Coaching Qualif. Personalmanagement Unternehmensführung / Managementberatung

Firmendaten

Firmenwortlaut (lt. Firmenbuch)
Mag. Dr. Elisabeth Wiesner-Landerl
Anschrift
Wiesnerstraße 8, 4950 Altheim
Gründungsjahr
1992
Anzahl der Mitarbeiter
0
Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)
Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110005922700
Weitere Aufsichtsbehörde (gem. ECG)
keine
Wir über uns
Kompetenz Mag. Dr. Elisabeth Wiesner-Landerl, Altheim/OÖ.,
geb. 1959,
Betriebswirtin und Juristin,
Leitung des Bereiches Personal- und Organisationsentwicklung in Industriebetrieben,
seit 1989 Unternehmensberatung/Training sowie Personalentwicklung in der Wiesner-Hager Baugruppe Ges.m.b.H.,
Fortbildung in Gruppendynamik/-therapie,
Bioenergetische Analyse,
Zusammenarbeit mit GfP, Wien und Management Center Vorarlberg,
Partner der Beratergruppe TOEM.

Leistungsangebot Unternehmensberatung in Personal- und Organisationsentwicklungsprozessen

Spezialangebote:
>, Zielorientierte Führung im Unternehmen
>, Aufbau von unternehmensspezifischer Personalentwicklung
 , , (von der Ist-Analyse bis zur Umsetzungskontrolle)
>, Coaching und Supervision von Personalentwicklern und Führungskräften
>, Entwicklung traditionaller Personalarbeit/-abteilungen zu modernem Personalmanagement
>, Generationswechsel in Familienunternehmen

Training

Spezialangebote:
* Führungsinstrument Mitarbeitergespräch
* Interventionstechniken für Führungskräfte und Berater
* 'Führungskompetenz' (2-jährige berufsbegleitende Fortbildung für Nachwuchskräfte)
* 'PE-Curriculum' - Berufsbegleitende Fortbildung für Personalentwickler (GfP)
* 'Bewußte Lebensgestaltung für Führungskräfte'

Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Beraterteam TOEM Entsprechend der Anforderung/Qualität und dem
Umfang von Projekten werden Aufträge in Zusammenarbeit mit einem bestehenden Kreis von
Kollegen/innen des Beraterteams TOEM bearbeitet.

Beratungsphilosophie:
Unternehmer und Führungskräfte erkenner zunehmend, daß erfolgreiche Unternehmensführung wesentlich
vom Gelingen permanenter Veränderungen und Entwicklungen abhängt.
Organisationsentwicklung erfolgt durch Personen. Organisationsentwicklung und Personalentwicklung sind
die beiden Seiten einer Medaillie.
... nämlich: die Ressourcen/das Potential von
Mitarbeitern/von Teams/von der gesamten Organisation zu aktivieren und die strategischen Ziele/Marktziele zu
erreichen. 
Berechtigungen
Betriebsberater einschließlich der Betriebsorganisatoren (01.04.1992)