Hilfreiche Suchparameter: Begriff einschließen: +webshop, Begriff ausschließen: -webshop, Exakter Suchbegriff: "internet of things"

Dr. Peter Baier

Unternehmensberatung
Anfrage oder Rückruf

UBIT-Informationen

Fachgruppenname
Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechn. (gesamt)
Berufszweigname
Unternehmensberatung
Fachgebiete
Krisenmanagement , Exportberatung, Sanierung , Unternehmensfinanzierung
Produkte und Leistungen
Controlling, EU-Berater, Kooperation, Joint Venture, Unternehmenssanierung

Firmendaten

Firmenwortlaut (lt. Firmenbuch)
Dr. Peter Baier
Anschrift
Freistädterstr. 313, 4040 Linz
Gründungsjahr
1993
Anzahl der Mitarbeiter
3
Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)
Bezirkshauptmannschaft Linz (Stadt)
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110006712331
Weitere Aufsichtsbehörde (gem. ECG)
keine
Wir über uns
Nutzung und empfängerorientierte Weiterentwicklung des Rechnungswesens, u.a. durch EDV-Einsatz, bilden unseren Beratungsschwerpunkt. Fachliche Kompetenz durch mehr als zehnjährige Erfahrung in der Industrie, facheinschlägiges Studium aller Mitarbeiter, nachweislich erfolgreich durchgeführte Projekte sowie die erfolgsabhängige Honorargestaltung stellen sicher, dass Projekte auch tatsächlich umgesetzt werden! Unser Leistungsangebot - vor allem für mittelständische und größere Industrieunternehmen (Referenzen sind Für alle Projekte vorhanden!) - umfasst:

* Planung &, Reporting

- Erstellung / kritische Begleitung von Budget-, Mittel- und Langfristplanung,
- Erarbeitung und Hinterfragung relevanter Planungs- und Istdaten,
- Konzipierung und Implementierung aussagefähiger Informationssysteme und darauf aufbauender Management- , Informations-Systeme,

* Investitionscontrolling

- Erstellung relevanter Unterlagen für die Entscheidungsträger sowie Förderstellen,
- Analyse der Auswirkungen auf einzelne Bereiche und das Gesamtunternehmen,
- Investitions- und Desinvestitionsoptimierung,

* Unternehmensbewertung / Sanierung

- Erabeitung entscheidungsrelevanter Unterlagen für Kauf und Verkauf von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen (einschließlich 'soft-facts'),
- Erschließung von zusätzlichem Eigen- und Fremdkapital, Umschuldung,
- umfassende Unterstützung in Krisensituationen (Überschuldung,.....),

* Trouble Shooting

- z.B. bei mangelhafter Integration kaufm. EDV-Systeme,
- kurzfristig auftretender Personalprobleme,
- sonstigen controllingspezifischen Sonderproblemen.

Objektivität und Unabhängigkeit sind u.a. durch die Tätigkeit als allgemein beeideter gerichtlicher Sachverständiger sichergestellt. Bei besonders anspruchsvollenThemen bzw. Kapazitätsengpaß erfolgt Zusammenarbeit mit Uni-Instituten und Fachkollegen. Zusätzlich fallweise als Vortragender und Seminarleiter sowie als Verfasser praxisorientierter Fachliteratur zum Thema Controlling tätig ('Investitionen an bewährten Verfahren prüfen', Wien 1993, 'Führen mit Controlling', Berlin/Regensburg 1994, 'Handbuch der Unternehmensplanung', Linz 1998). 

Branchenerfahrung:

Bäcker, Konditoren, Fleischer
Chemische Industrie
Eisen- und Metallindustrie
Elektro- und Elektronikindustrie
Industrie allgemein
Nahrungs- und Genussmittelindustrie  ,

Auslandserfahrung in folgenden Ländern:

Deutschland
USA  ,

Fremdsprachen: Englisch

 ,

Berechtigungen
Betriebsberater einschl. der Betriebs- Organisatoren, eingeschränkt auf den Bereich Finanz- und Rechnungswesen (11.01.1993)