Hilfreiche Suchparameter: Begriff einschließen: +webshop, Begriff ausschließen: -webshop, Exakter Suchbegriff: "internet of things"

Dipl.-Ing. Robert Franz Schobesberger

IT-Dienstleistung
Anfrage oder Rückruf

UBIT-Informationen

Fachgruppenname
Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechn. (gesamt)
Berufszweigname
IT-Dienstleistung
Fachgebiete
Qualitätsmanagement, Planung und Design von Lösungskonzepten für den Betrieb und das Management von Netzen, Datenspeicherung und Datenverwaltung, Entwicklung und Design von Online-Shop Lösungen
Produkte und Leistungen
- Analyse und Entwurf von Informationssystemen mit Datenbankanbindung, Oberflächenprogrammierung unter Windows10 (vorzugsweise Java, Angular oder Borland Delphi) - PL/SQL-Programmierung auf ORACLE - Datenbankmodellierung und Data VAULT - MS SQL Server, MySQL - Skript-Programmierung unter Unix (ksh und Perl) - Analyse, Design und Implementierung von Informationssystemen

Firmendaten

Firmenwortlaut (lt. Firmenbuch)
Dipl.-Ing. Robert Franz Schobesberger
Unternehmensbezeichnung (selbstgewählt)
Schobesberger EDV-Lösungen
Anschrift
Mitterberg 8, 4690 Rüstorf
Gründungsjahr
1997
Anzahl der Mitarbeiter
1
Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)
Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110004154805
Berechtigungen
Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik gemäß § 271 GewO 1994 (08.01.1999)

Angular -GUI mit Rest-Schnittstellen bei Scientific Games (Wien)

28.02.19

Implementierung eines Angular -GUI’s bei Scientific Games (Wien) für Sportwetten und Rubbellose (Instant Games): Angular, Angular Material, Bootstrap, Rest-Services, PL/SQL

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

GIS-Lösung für Umweltbundesamt Wien (2014-2015)

01.10.14

Implementierung einer GIS-Lösung für das Umweltbundesamt in Wien (Java, JSF-Primefaces, JavaScript, OpenLayers, JPA)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Web-Lösung zur Verwaltung des Breitbandausbaues (FTTH) A1 Telekom Wien (2009-2013)

01.01.09

Entwurf und Implementierung einer JSF-Client-Lösung mit Datenbankanbindung bei Telekom A1 mit Java (JSF-Richfaces, JPA, Spring, Tomcat) und PL/SQL auf ORACLE

agiler Projektansatz (SCRUM), Produkt Owner für ein Team von ca. 5 Entwicklern

Mehr anzeigen Weniger anzeigen