Hilfreiche Suchparameter: Begriff einschließen: +webshop, Begriff ausschließen: -webshop, Exakter Suchbegriff: "internet of things"

Dipl.-Ing. Franz Peter Seiler - Pyrathos

Unternehmensberatung
Anfrage oder Rückruf
Tegetthoffstr. 78 /6,
4840 Vöcklabruck

UBIT-Informationen

Fachgruppenname
Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechn. (gesamt)
Berufszweigname
Unternehmensberatung
Fachgebiete
Unternehmensoptimierung, Patentverwertung, Management auf Zeit, Aufbauorganisation, Change Management, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Innovationsmarketing, Marktkommunikation, Change Management, Führungskräfte-Coaching , Gründungsbegleitung, Startup Begleitung, Strategieberatung, Strategieentwicklung, Unternehmensnachfolge, Produktentwicklung, Produktinnovation, Innovationsmanagement, Projektmanagement, Unternehmensoptimierung, Coaching, Technologieberatung, Ablauforganisation, Wissensmanagement, Unternehmensfinanzierung, Förderberatung, Projektmanagement
Produkte und Leistungen
Spezialberatung Barrierefreiheit Ablauf meiner Beratung Sie werden von mir in Ihren Geschäftsräumlichkeiten besucht. In einer etwa einstündigen Bestandsaufnahme dokumentiere ich die Gegebenheiten (Räume, Zugänge, Information, ...) tlw. mit Fotos und erstelle anschließend einen Maßnahmenplan (eingeteilt in Muss-, Soll- und Kann-Maßnahmen) und informiere auch über die Behebung dieser Barrieren (z.B. Broschüren, Internet-Seiten, Kontakte zu ausführenden Unternehmen). Innovationsbegleitung: Strukturelle Analyse Wir analysieren Ihre Ausgangssituation – fundiert und strukturiert. Als Ergebnis erhalten Sie einen Analysebericht mit konkreten Umsetzungsvorschlägen. Technologie Screening Technologien werden laufend entwickelt und mehr oder weniger erfolgreich umgesetzt. Um sich Entwicklungsaufwand zu sparen, ist es wichtig zu wissen, was es schon gibt, was schon versucht wurde und wo es noch Entwicklungsbedarf gibt. Dazu beobachten wir laufend den Markt und eruieren, entsprechend Ihren Anforderungen, die für Sie aktuell verfügbaren, passenden, zukunftsträchtigen Technologien. Als Ergebnis erhalten Sie eine Übersicht der für Sie relevanten Technologietrends. Förderpotenzial erheben Förderungen sind wichtig und hilfreich beim Vorantreiben eigener Innovationen. Wichtig ist es zu wissen, welches Förderpotenzial vorhanden ist, um das richtige Förderprogamm in Anspruch nehmen zu können. Wir analsysieren auf Basis Ihrer bisherigen, aktuellen und geplanten Innovationsaktivitäten das Potenzial für die Projekteinreichung in passenden Förderprogrammen. Dabei werden nicht nur Produktinnovationen, sondern auch Prozesse, Dienstleistungen und Investitionen betrachtet. Als Ergebnis erhalten Sie eine Übersicht Ihrer Innovationsaktivitäten und detaillierte Informationen zu den relevanten Förderungsmöglichkeiten. Umsetzung: Innovationsprozess designen Es gibt keinen einzig richtigen Innovationsprozess. Wichtig ist es, ein zum Unternehmensablauf passendes Prozessdesign zu haben. Die Grundlage für ein passendes Innovationsprozess-Design ist die Ist-Situation in Ihrem Unternehmen. Gemeinsam definieren wir Abläufe, Zuständigkeiten und Funktionen, die im Zusammenwirken Ihren Innovationsprozess verbessern. Optimierungspotenziale werden so bestmöglich gehoben. Förderoptimierung und Förderabwicklung Innovationsvorhaben sind wichtig für die Unternehmensentwicklung. Gut, wenn Sie dafür auch Förderungen in Anspruch nehmen können. Wir begleiten Sie bei der Aufbereitung Ihrer Projekte für die Einreichung bei passenden Förderprogrammen. Ausgehend von einer Projektkurzbeschreibung erstellen wir ein fundiertes Finanzierungs- und Förderungsmodell. Die Einreichung begleiten wir in allen Phasen, von der Strukturierung des Vorhabens ('Einseiter', Zeitplan) über die Antragstellung (Inhalt, Kosten, Verwertung, Kooperationen, speziell z.B. Technologiescreening) bis hin zur laufenden Projektbegleitung, Berichtslegung und Abrechnung mit dem Fördergeber. Erstellen der technischen Beschreibung zur Einreichung der Forschungsprämie (14 % der betriebsinternen Kosten für F&E) Coaching für Innovations-Manager Innovationsprozesse gehören aus dem Unternehmen heraus gesteuert. Dazu benötigen Sie Innovations-Management-Kompetenz im eigenen Haus. Wir bieten Ihnen die kompetente Begleitung beim Wissensaufbau und -transfer in Ihrem Unternehmen an. Ein/e Mitarbeiter/in Ihres Unternehmens wird von uns gecoacht und für die Tätigkeiten im Innovationsmanagement 'fit' gemacht. Umfang und Dauer des Coac Unternehmensberatung Handel IT-Dienstleistung

Firmendaten

Firmenwortlaut (lt. Firmenbuch)
Dipl.-Ing. Franz Peter Seiler
Unternehmensbezeichnung (selbstgewählt)
Pyrathos Dipl.-Ing. Franz Peter Seiler
Anschrift
Tegetthoffstr. 78 /6, 4840 Vöcklabruck
Gründungsjahr
2012
Anzahl der Mitarbeiter
0
Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)
Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110005583567
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Link)
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Wir über uns
Wir sind Ihre praxiserprobten Begleiter bei der strategischen Entwicklung und wirkungsvollen Umsetzung von Innovationsprozessen, bei der Förderungsabwicklung und beim Kompetenzaufbau. ... damit sich Ihre Innovationen rechnen. ... damit Sie den richtigen Weg durchs Förderlabyrinth finden. ... damit Sie eigene Innovationskompetenz in Ihrem Unternehmen aufbauen können. Darüber hinaus engagieren wir uns auch im sozialen und gesellschaftlichen Umfeld, beispielsweise durch Tätigkeiten beim Roten Kreuz (Kriseninterventionsteam, Rettungssanitäter, Ausbilder für EinsatzlenkerInnen), in der Evangelischen Kirche (als Kurator und Lektor), der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Seewalchen (Obmann der Nachbarschaft Rosenau) und in der Arbeit mit behinderten Menschen. Certified Innovation Expert Certified Professional Projektmanagement
Berechtigungen
Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation (§ 94 Z 74 GewO 1994) (01.01.2012)

Bankverbindung

BIC (Bank Identifier Code)
BKAUATWW
IBAN (International Account Number)
AT041200051115115833

Offenlegung nach Mediengesetz

Medieninhaber
Dipl.-Ing. Franz Peter Seiler
Firmensitz (Ort der Hauptniederlassung)
Tegetthoffstraße 78/6, 4840 Vöcklabruck
Unternehmensgegenstand
Unternehmensberatung einschl. der Unternehmensorganisation Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe und Handelsagent

BRAUN Maschinenfabrik, Vöcklabruck (www.braun-tech.com)

03.10.19

Seit 2014 arbeiten wir erfolgreich mit Herrn Seiler in verschiedenen Themen unseres Innovationsprozesses zusammen. Die jährliche Einreichung unserer F&E-Projekte zur Erlangung der Forschungsprämie wird gemeinsam vorbereitet. Bei einer Betriebsprüfung übernahm Herr Seiler die Erläuterungen gegenüber der Finanzbehörde. Herr Seiler begleitet uns auch in weiteren Innovationsthemen, wie z.B. Fragen zum Schutz geistigen Eigentums, Technologierecherche oder weitere Förderungsmöglichkeiten unserer Aktivitäten. Mit seiner Begleitung rechnen sich unsere Innovationen. (Lennart Braun)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Geroldinger GmbH, Sigharting (www.geroldinger.com)

03.10.19

Seit 2016 begleitet uns Herr Seiler bei der jährlichen Einreichung der Forschungsprämie. Gemeinsam identifizieren wir aus unseren Innovationsprojekten jene, die eingereicht werden. Wir erarbeiten die technische Beschreibung bis zur Eingabe in Finanz-Online. Die Beantwortung von Anfragen der FFG bzw. des Finanzamts werden von Herrn Seiler vorbereitet, um die eingereichten Projekte erfolgreich durchzubringen. Herr Seiler begleitet uns auch in weiteren Innovationsthemen, wie z.B. weitere Förderungen. Damit rechnen sich unsere Innovationen.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kukla Waagenfabrik Vöcklabruck (www.kukla.co.at)

03.10.19

Franz Peter Seiler begleitet unser Unternehmen bei der jährlichen Einreichung der Forschungsprämie. Er formuliert die technischen Beschreibungen und gibt auch Tipps zu den Themen Förderungen und Schutzrechte. Mit Herrn Seiler rechnen sich unsere Innovationen. (Erwin Ratzinger)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen